Senior

Schuhe mit Klettverschluss für Senioren – hierauf gilt es zu achten!

Im Alter kommen einige Dinge hinzu, die man in seinen jungen Jahren so nicht kannte. So gehören geschwollene Füße und allgemeine Fußprobleme für viele Senioren einfach mit zum Alltag. Bereits nach einigen Minuten stehen können die unangenehmen Fußschmerzen dabei eintreten. Was zunächst mit ein paar Minuten „sitzen“ wieder ausgeglichen werden kann, muss langfristig nicht nur ärztlich behandelt, sondern außerdem mit dem richtigen Schuhwerk angegangen werden. Schuhe mit Klettverschluss sind für viele Senioren dabei oft die richtige Lösung. Diese bieten den Füßen nämlich nicht nur mehr Platz, als herkömmliche Schuhe, sondern sind außerdem oft auch rutschfester und gemütlicher.

Worauf es beim Kauf von Schuhen mit Klettverschluss ankommt und wie man das passende Paar für seine Bedürfnisse findet, lest ihr in diesem kleinen Beitrag!

Wieso sollten Senioren über den Kauf von Schuhen mit Klettverschluss nachdenken?

Der ausschlaggebende Grund, der für Schuhe mit Klettverschluss spricht, ist zumeist die Beeinträchtigung der eigenen Gesundheit. Dabei haben die Träger oft Fußschmerzen bzw. andere Fußprobleme, die mit komfortablem Schuhwerk einfach erträglicher sind, als ohne. Spezielle Seniorenschuhe sorgen aufgrund ihrer Konstruktion nämlich dafür, dass die Füße sich beim Tragen entlasten. Hierdurch wird der Schmerz in den Füßen zumeist gelindert und der Seniorenalltag oft erleichtert. Außerdem kann das Tragen von speziellen Seniorenschuhen mit Klettverschluss auch dazu führen, dass der Heilungsprozess im Fuß selbst beschleunigt wird. Der zusätzliche Platz im Schuh erlaubt es beispielsweise, dass man die Schuhe selbst auch mit gewickelten Füßen oder bei größeren Schwellungen an den Füßen selbst tragen kann. Allerdings sollte man hiervon nie „einfach ausgehen“, sondern vorher immer die Meinung eines Experten einholen!

Der Klettverschluss an den Seniorenschuhen ermöglicht es außerdem, dass man die Schuhe leichter an- und ausziehen kann. Das Binden der Schnürsenkel gehört mit diesen Schuhen nämlich der Vergangenheit an! Gerade in Fällen, in denen man nicht nur Probleme mit den eigenen Füßen, sondern außerdem auch mit dem eigenen Rücken hat, kann das schnelle An- und Ausziehen deutlich zur Schmerzlinderung in beiden Bereichen beitragen!

Das sollten gute Schuhe mit Klettverschluss mitbringen!

Schuhe mit Klettverschluss für Senioren sollten natürlich gut aussehen, in erster Linie vor allem aber hinsichtlich ihrer Funktionalität überzeugen. Schließlich kauft man solche Schuhe in der Regel nicht ohne Grund und genau deshalb ist es wichtig, dass die Seniorenschuhe auch den entsprechenden Zweck in vollstem Umfang erfüllen!

Neben dem Klettverschluss selbst, ist der erste Punkt, der dabei auf der Liste der zu erfüllenden Kriterien steht, ist mit Sicherheit die Bequemlichkeit der Schuhe. Gute Seniorenschuhe sollten nämlich nicht nur einen Klettverschluss haben, sondern eben auch gemütlich sein. Bei manchen Schuhen behaupten einige Träger sogar, den Schuh „förmlich gar nicht zu spüren“. Genau das wollt ihr im Optimalfall im Zusammenhang mit dem Kauf des Schuhs erreichen! Hierzu tragen, neben dem Material, aus dem der Schuh gefertigt wurde, in erster Linie die Polsterung der Fußbetten bzw. der Sohle bei. Diese sollten gemütlich sein und dem Träger das Gefühl geben, mit den Füßen im Schuhboden quasi zu „versinken“. Ist der Schuh von Anfang an eher ungemütlich, sollte man sich nicht darauf verlassen, dass sich der Schuhe „einläuft“ – hier sollte man sich sofort für das passende Modell entscheiden!

Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist die Sohle der Schuhe, genauer deren Rutschfestigkeit. Bei Seniorenschuhen ist es das A und das O, dass die Sohle so rutschfest wie möglich ist! Nur so ist stabiler halt auch bei Regen und anderen, feuchten Witterungen gewährleistet. Gerade in Fällen, in denen die eigene Fähigkeit stabil zu gehen beeinträchtigt ist, wird diese Eigenschaft wichtiger und wichtiger. Schaut euch die Sohle vor dem Kauf also genauestens an und holt euch gerne die Meinung von entsprechenden Experten ein. Jeder Sturz, der durch die falschen Sohlen entsteht, kann nämlich weitreichende Folgen für den Träger haben! Sicher ist in diesem Fall also doppelt sicher!

Bei der Auswahl des „perfekten“ Seniorenschuhs kommt es nicht nur auf den Klettverschluss selbst an!

Im Zusammenhang mit Schuhen, geht es für viele in der Regel in erster Linie um den modischen Aspekt. Diesen können Klettverschluss Schuhe – vor allem die Varianten für Senioren – in seltensten Fällen vollständig befriedigen erfüllen. Müssen sie aber auch nicht! Im Vordergrund steht bei dieser Art von Schuhen nämlich ganz klar die Funktionalität. Um vollste Funktionalität, bei gleichzeitig fairen Preisen, gewährleisten zu können, müssen entsprechende Abstriche im Design gemacht werden. Trotzdem ist es auch Fakt, dass sich die Auswahl an potentiellen Modellen in den letzten Jahren sukzessive vergrößert hat – dem Internet sei Dank! Fast täglich kommen neue Modelle hinzu und in der Regel findet man den Schuh, der beiden Kriterien entspricht.

Interessant ist, dass mittlerweile auch erwachsene Menschen, die eigentlich noch nicht in die Kategorie der „Senioren“ einzuordnen sind, vermehrt auf Schuhe mit Klettverschluss zurückgreifen. Vor allem der Komfort steht dabei im Vordergrund, wobei hier auch eher auf Design-technische Aspekt geachtet wird.

Wie dem auch sei: wichtig ist, dass man den Schuh findet, der am besten zu einem passt. Mit einem genauen Blick auf die ganz eigenen Bedürfnisse, findet man den für sich „perfekten“ Schuh in der Regel nämlich schnell. Bekommt man Design und Funktionalität dabei noch unter „einen Hut“, hat man in der Regel alles richtig gemacht!